ÜBER MICH
WERDEGANG
Ausbildungen
Studium Psychotherapiewissenschaft (Bertha von Suttner Universität, St. Pölten)
(Forschungsschwerpunkt: Psychotherapie und Achtsamkeit)
Fachspezifikum Gruppenpsychoanalyse/ psychoanalytische Psychotherapie
Diplomlehrgang Buddhistische Wissenschaft des Geistes/ Buddhistische Psychologie (BSM)
Psychotherapeutisches Propädeutikum (pro mente)
Philosophiestudium (Universität Wien)
Fachausbildung zum akademischen Kinesiologen (ÖAKG)
Professioneller kinesiologischer Lernberater
psychotherapeutische Tätigkeit
- Tätigkeit als Psychotherapeut (i.A.u.S.) am Kinderambulatorium, St. Leonhard am Forst
- Tätigkeit als Psychotherapeut und Gruppenanalyitker (i.A.u.S.) an der ÖAGG-Ambulanz, Wien
- psychotherapeutische Tätigkeit in freier Praxis
- akutpsychiatrisches Praktikum Otto Wagner Spital, Wien Baumgartner Höhe
- 4 Jahre psychosoziale Begleitung und Betreuung psychisch Erkrankter durch pro mente, Wien
Fortwährende Weiterbildung und umfassendes, kollegiales Engagement, sind meines Erachtens Voraussetzung einer vernünftigen, psychotherapeutischen Tätigkeit!
Vernetzung/
Kollegium
Es liegt mir viel daran, meine Verhältnisse zu Berufskollegen und zu Kollegen aus verwandten Berufen stets zu festigen und zu erweitern. Ich denke, in manchen Fällen ist nur eine gemeinsame Arbeit, eine zielführende Arbeit.
Im Folgenden also ein paar Namen von (Fach-) Ärzten, Psychologen und Therapeuten, mit denen ich persönlich Kontakt pflege und mit denen ich gerne zusammenarbeite:
Dr. Hartig, Dr. Auer, Dr. Hauer, Dr. Födermair, Mag. Schöbl, Mag. Rudolf, Mag. Neswadba-Piller, Mag. Marquet, Mag. Klauda, Mag. Köberl, Mag. Wolfsberger, Brigitte Sotzko-Wengert, Claudia Waldbauer, Mag. Dr. Katrin Hofer